Starthilfe in das Berufsleben: KAoA – STAR


Unter dem Dach des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und dem darin fest verankertem Bestandteil „STAR – Schule trifft Arbeitswelt“ bietet der IFD als Dienstleister den Förderschulen als auch den Schulen des Gemeinsamen Lernens Unterstützung bei der Berufsorientierung.
Ziel ist es, jungen Menschen mit Behinderung Möglichkeiten zu eröffnen, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einen passenden Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.
KAoA-STAR unterstützt Schüler mit (Schwer-)Behinderung und/oder Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Bereichen:
- Geistige Entwicklung
- Hören und Kommunikation
- Körperliche und motorische Entwicklung
- Sehen
- Sprache
- Autismusdiagnose
Durch verschiedene Elemente der beruflichen Orientierung, wie z.B. die behinderungsspezifische Potenzialanalyse (durchgeführt von der INSEL gGmbH), Berufsfelderkundungen, Unterstützung bei Praktika und der Übergangsbegleitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt werden gemeinsam mit den Jugendlichen berufliche Wege erarbeitet.
Die berufliche Orientierung und die Inklusion unserer Klienten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
ist das Leitbild unseres Handelns. Hier können Sie eine ausführliche Beschreibung des Leitbildes (als pdf-Dokument) einsehen.
Weitere Informationen finden Sie hier (Bitte Bild oder Link anklicken):(Alltagssprache)
Allgemeine Informationen: http://www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de/uebergang-schule-beruf-in-nrw/basisinformationen.html
Das LVR-Inklusionsamt fördert und unterstützt die Übergänge von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Hierzu gibt es den Film „Chancen bieten – Chancen nutzen“:
Filmbeitrag aus ZB Rheinland digital (Ausgabe 04-2021 des LVR-Inklusionsamtes) zu einer erfolgreichen Vermittlung durch den IFD:
Alles ist möglich: Mit Down-Syndrom bei der Polizei (Bitte Link anklicken)
Für Schüler, Eltern, Lehrer und interessierte Arbeitgebende

Tel. 0228/92685-226
Mobil 0162/3605564
Fax 0228/92685-426

Tel. 0228/92685-218
Mobil 0162/3621840
Fax 0228/92685-418

Tel. 0228/92685-219
Mobil 0162/3621768
Fax 0228/92685-419

Tel. 0228/92685-224
Mobil 0162/3604980
Fax 0228/92685-424
Weitere Information zu KAoA-STAR und KAoA (Bitte Link oder Bild anklicken):
Berufsorientierung / KAoA-STAR
