Der IFD unterstützt Menschen mit Rehabilitations-Status einen geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Über den Rehabilitations-Status entscheiden die zuständigen Rehabilitationsträger. Gerne unterstützt Sie der IFD bei der Beantragung. Darüber hinaus gehört insbesondere zum Aufgabenbereich des IFD:
- Überprüfen der Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen sowie sonstige Vorbereitungs- und Unterstützungsleistungen
- Suche geeigneter Ausbildungs- oder Arbeitsplätze
- Unterstützung bei Arbeitsaufnahme und Einarbeitung in einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
- Beratung und Information für Arbeitgebende zu Fördermöglichkeiten der Rehabilitationsträger und Förderprogrammen des LVR-Inklusionsamtes bei Einstellungen
- Beratung von Arbeitgebenden bei der Bereitstellung von geeigneten Arbeits- und Ausbildungsstellen
Die Inklusion unserer Klienten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ist
das Leitbild unseres Handelns. Hier können Sie eine ausführliche Beschreibung
des Leitbildes (als pfd-Dokument) einsehen.
Für arbeitssuchende Menschen und interessierte Arbeitgebende

Tel. 0228/92685-224
Mobil 0162/3604980
Fax 0228/92685-424

Tel. 0228/92685-230
Mobil 0162/3621522
Fax 0228/92685-430
Für arbeitssuchende Menschen mit Sehbehinderung oder Erblindung und interessierte Arbeitgebende
Frau Remmers
Tel. 02421/598-135
Mobil 0171/9992076
Berufsförderungswerk Düren gGmbH
Karl-Arnold-Straße 132-134
52349 Düren
Für arbeitssuchende Menschen mit Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit und interessierte Arbeitgebende

Tel. 0221/2943-206
Mobil 0176/10802596
Fax 0221/2943-500
Integrationsfachdienst Köln gGmbH
Lupusstr. 22
50670 Köln